Hallo Hundebesitzer !
Mein Name ist Kerstin Schnuchel und bin die Gründerin von Pfotenbalsam Hundephysiotherapie.
Ich lebe zusammen mit meiner Familie, den Hunden und unserem Pferd im schönen Schleswig Holstein.
Mit Hunden hatte ich schon immer viel am Hut, sodass ich aus Liebe zur Fellnase mich 2016 für die fundierte Ausbildung
an der ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde) entschied.
Als zertifizierte Tierphysiotherapeutin mit Spezialisierung Hund ist mir
die ganzheitliche Betrachtung wichtig und ist fundamental für der Behandlung deines Hundes.
Erfahre gerne mehr meine Intention und die Leidenschaft der Hundephysiotherapie !
Was mich als Therapeutin ausmacht !
Meine Intention
Meine Stärke liegt in der energetischen Kraft meiner Hände!
Sie sind mein treustes und teuerstes Instrument und meine Geheimwaffe in der Behandlung deines Hundes.
Ich verlasse mich auf ihre Intuition und die Fähigkeit
kleinste Veränderungen wahr zunehmen .
Jeder Hund ist einzigartig in seinem Wesen,
Rasse, Körperbau und durch Erfahrungen.
Darauf nehme ich acht und respektiere jede Grenze
des Hundes - sei es mental oder körperlich!
Meine Hände bilden während der Behandlung
mit dem Hundekörper eine Synergie,
in der ich durch das Vertrauen des Hundes
MIT dem Körper arbeiten kann - NICHT gegen ihn.
Somit arbeite ich nur so weit bis der Körper erste kleine
Spannungsmuster ankündigt und gehe nicht darüber hinaus.
Ich arbeite in einem schmerzfreien Umfang und gebe dem Körper Impulse, sich selber wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
"Deinem Hund mit meinen Händen zu helfen ist
für mich ein großes Stück Lebensfreude!"
Kerstin Schnuchel
Meine Qualifikationen
Ausbildung
Das Grundgerüst meiner Tätigkeit bildete die
ATM (Akademie für Tiernaturheilkunde), an der ich über
2 Jahre die komplette Anatomie des Hundes gelernt habe,
sowie alle Krankheiten und Therapiemethoden.
Ich entschied mich damals für diese Ausbildung, weil sie nicht nur im Gebiet des Bewegungsapparates aufgebaut war.
Sie umfasste unter anderem den Atmungsapparat, Genitalapparat, Verdauungsapparat und das Nervensystem.
Die theoretische Grundlage ist auf ganzheitliches Denken ausgelegt.
Meine Prüfung bestand ich unter tierärztlicher und tierphysiotherapeutischer Leitung in mündlichen,
schriftlichen und praktischen Aufgaben.
Seit Oktober 2018 bin ich geprüfte
zertifizierte Hundephysiotherapeutin.
Ich besuche selbstverständlich regelmäßig Fortbildungen
um meine Kenntnisse aufzufrischen oder zu erweitern.
Meine Ausbildung zur Hundeosteopathin bei OCANI startete 2019
und weist mich jetzt schon in die Richtung in
der ich arbeiten möchte.
Viele Ansätze der Osteopathie praktiziere ich bereits
in meiner alltäglichen Praxis !
Da ich keine halben Sachen machen möchte, habe ich bewusst diese Ausbildung gewählt, die nicht nur auf einem Wochenendseminar beruht. Diese Ausbildung dauert
2,5 Jahre und bildet ein stabiles Gerüst
für meine spätere Arbeit als Hundeosteopathin.

Ich bin die richtige Therapeutin für deinen Hund ?
Dann vereinbare jetzt mit mir einen Termin zur Erstbefundung!